Willkommen im PsyAb-Forum,

Hier findest du allgemeine Informationen zum Forum: Allgemeine Informationen zum Forum
Um im Austauschbereich mitlesen zu können, ist eine Registrierung erforderlich: Registrierungsanleitung
Um selbst aktiv am Austausch teilzunehmen, müssen sich neue Teilnehmer nach erfolgreicher Registrierung zunächst in einem eigenen Thread vorstellen: Wichtige erste Informationen für neue Teilnehmer

Liebe Grüße,
Das PsyAb Team


Dieser Text kann durch Klicken auf das X rechts oben in dieser Textbox ausgeblendet werden.

Teilnahme an einer wissenschaftlichen Umfrage über wichtige Forschungsfragen rund um das Absetzen von Psychopharmaka

Hinweise und Informationen zu Veranstaltungen, Teilnahme an Studien, Öffentlichkeitsarbeit und dergleichen
[für alle Benutzer und Gäste sichtbar]
Antworten
Team PsyAb
Team
Beiträge: 512
Registriert: vor 1 Jahr

Teilnahme an einer wissenschaftlichen Umfrage über wichtige Forschungsfragen rund um das Absetzen von Psychopharmaka

Hinweis: Der erste Durchgang ist abgeschlossen, eine Teilnahme an der Umfrage ist nicht mehr möglich.

Es gibt die wertvolle Möglichkeit, an einer von der Universität Dublin durchgeführten Online-Umfrage teilzunehmen ("Protect-Studie").
Endlich werden wir Betroffenen mal gefragt, was die Wissenschaft bezüglich des Entzugs untersuchen soll. Die Umfrage ist auf Englisch.

Hier gehts zur Online-Umfrage der Protect Studie.

Über die Protect-Studie (Priorities for Future Research on Reducing and Stopping Psychiatric Medicine):

"Es gibt viele unbeantwortete Fragen über den Reduzierungs-/Absetzprozess von Psychopharmaka (allgemein als "Tapering" bezeichnet) und darüber, wie man dies am besten macht. Wir halten es für wichtig, dass sich die zukünftige Forschung auf die Fragen konzentriert, die für Menschen mit eigener Erfahrung mit der Einnahme und/oder dem Absetzen eines dieser Medikamente, für deren Familienmitglieder, Betreuer/Unterstützer und für medizinisches Fachpersonal wichtig sind.

Das PROTECT-Studienteam hat in Zusammenarbeit mit der James Lind Alliance, diese Partnerschaft zur Festlegung von Prioritäten ins Leben gerufen, um die Top-10-Prioritäten für zukünftige Forschung zum Reduzieren und Absetzen von Psychopharmaka zu identifizieren.

Diese Studie könnte dazu beitragen, die Forschungsagenda zu verändern, sodass es zukünftigen Forschungen ermöglicht wird, sich auf die wichtigsten Fragen zu konzentrieren."
https://tapersafer.org/the-protect-stud ... -the-study

Durchführung der Studie:
"In dieser ersten anonymen Umfrage bitten wir Sie, uns die Forschungsfragen zur Reduzierung/zum Absetzen von Psychopharmaka mitzuteilen, die Sie durch zukünftige Forschung beantwortet haben möchten. Sie können so viel oder so wenig schreiben, wie Sie möchten. Die Fragen müssen nicht nach ihrer Wichtigkeit geordnet sein. Alle Antworten werden vertraulich behandelt.

Sobald wir genügend Antworten auf diese Umfrage gesammelt haben, werden wir die Umfrageantworten mit bereits vorhandenen wissenschaftlichen Ergebnissen vergleichen, um festzustellen, ob bereits Antworten dazu vorhanden sind. Fragen, deren Antworten nicht bekannt sind, bilden die Grundlage für eine zukünftige Umfrage.

Die Studie wird eine Top-10-Liste von Prioritäten erstellen, um zukünftige Forschung zur Reduzierung und zum Absetzen von Psychopharmaka zu leiten. Diese Ergebnisse werden auch in Peer-Review-Forschungszeitschriften zur Veröffentlichung eingereicht."
aus der Info PDF für Studienteilnehmer, https://tapersafer.org/the-protect-stud ... -take-part


Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können Personen ab 18 Jahren mit eigener Erfahrung mit Einnahme/Absetzen von Psychopharmaka, deren Familienmitglieder, Freunde, Betreuer/Unterstützer und medizinisches Fachpersonal.
Die Teilnahme ist anonym.


Diese Studie wird von Miriam Boland (Pharmazeutin und Doktorandin) am Trinity College Dublin unter der Leitung von Dr. Cathal Cadogan und Prof. Agnes Higgins durchgeführt.
Last edited by padma vor 1 Monat, edited 1 time in total.
Grund: aktualisiert
Antworten