Psychopharmaka News (Aktuelle Lieferengpässe etc.)

Wirkweise, Nebenwirkungen und Risiken von Antidepressiva, Benzodiazepinen, Neuroleptika (Antipsychotika) und Phasenprophylaktika
[für alle Benutzer und Gäste sichtbar]
Antworten
Team PsyAb
Team
Beiträge: 759
Registriert: vor 3 Jahre

Psychopharmaka News (Aktuelle Lieferengpässe etc.)

Auch bei Psychopharmaka kommt es gehäuft zu Lieferengpässen, die schlimmstenfalls monatelang anhalten können.
Wir stellen hier mit euerer Hilfe die aktuellen größeren Lieferengpässe ein. Bitte informiert jemanden aus dem Team per PN, wenn euch ein Lieferengpass bekannt wird, bzw. dieser beendet ist.


Wichtiger Hinweis:

Das Zentralnervensystem hat sich an genau den Wirkstoff angepasst, der ihm regelmäßig zugeführt wird. Ein Medikament aus einer ähnlichen Wirkstoffgruppe kann den gewohnten Wirkstoff nicht wirklich ersetzen, ein Wechsel ist daher riskant. Ein solcher Medikamentenwechsel ist im Grunde genommen ein Entzug, es kann daher zu Entzugssymptomen kommen.

Daher ist es wichtig, alles dran zu setzen, den ursprünglichen Wirkstoff weiter zu bekommen.
Achte darauf immer rechtzeitig dein Medikament zu besorgen. Manche Betroffene legen sich einen kleinen Vorrat an, auf den sie bei einem Lieferengpass zurückgreifen können.

Informationen über Lieferengpässe gibt es hier:
Übersicht über Lieferengpässe bei Arzneimitteln des Deutschen Gesundheitsministeriums
Aktuelle Lieferengpässe Gelbe Liste
Übersicht über Lieferengpässe bei Arzneimitteln (Aktuelle Versorgungsstörungen) des Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung Schweiz
Liste der Meldungen zu Vertriebseinschränkungen von Arzneispezialitäten des Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Österreich



Tipps:
Wenn du in der Apotheke dein Medikament nicht mehr erhältst:
  • Frage in der Apotheke nach, ob dein Medikament in einer anderen Packungsgröße oder mit einem anderen Wirkstoffgehalt erhältlich ist. Den passenden Wirkstoffgehalt kannst du dir mithilfe der verschieden im Forum beschriebenen Methoden selbst herstellen. Retardtabletten dürfen allerdings nicht zerkleinert werden!
  • Frage, ob dein Wirkstoff von einem anderen Hersteller erhältlich ist. Dies ist allerdings nur die zweitbeste Lösung, da auch ein Wechsel zu einem anderen Hersteller zu Problemen führen kann ( Stichwort: Bioverfügbarkeit)
  • Frage in allen dir zugänglichen Apotheken nach (auch Internetapotheken), ob sie noch Vorräte haben.
  • Hinterlege deine Telefonnummer und bitte um Reservierung und Benachrichtigung, sollte die Apotheke wieder einige Packungen erhalten
  • Frage direkt beim Hersteller nach, wann das Medikament wieder erhältlich sein wird
  • Lass dich, wenn irgendwie möglich nicht auf "Alternativpräparate" ein. Die Apotheken haben Äquivalenzlisten auch für Psychopharmaka um nach Rücksprache mit dem Arzt, ein Präparat aus einer anderen Substanzgruppe abzugeben. Das ist die aller letzte Option, die gut überlegt sein sollte.
  • Bestelle nichts aus dubiosen Internetquellen, da weißt du nicht, was tatsächlich drin ist und die Arzneimittelsicherheit ist nicht gewährleistet.
  • Bestellung über eine internationale Apotheke:
    Mögliche Vorgehensweise:
    1. in deutscher Apotheke nachfragen, ob das Medikament im Ausland bestellbar wäre (evtl. nur in Großpackung erhältlich), dann
    2. entsprechendes Rezept von Arzt holen
    3. mit Rezept in Apotheke
    4. Apotheke stellt selbstständig Antrag bei Krankenkasse, ob die Kosten übernommen werden
    5. entweder OK von Krankenkasse oder man muss es privat selbst bezahlen.
    Infos: Importbestellung bei Lieferengpässen
zuletzt ergänzt: 08.02.2025
Last edited by padma vor 2 Jahre, edited 2 times in total.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Team PsyAb für den Beitrag:
Berta
Team PsyAb
Team
Beiträge: 759
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Aktuelle Lieferengpässe - Infos und Tipps

Sandoz stellt kein Mirtazapin mehr her

Nach telefonischer Auskunft von Sandoz, stellt Sandoz die Herstellung von Mirtazapin ein.
Es sind ggfs. noch Restbestände erhältlich.

Mirtazapin ist von anderen Herstellern weiterhin lieferbar.

LG
Team PsyAb
Team
Beiträge: 759
Registriert: vor 3 Jahre

Psychopharmaka News - Neueinführung Desveneurax

Neueinführung Desveneurax bei Major Depression

Desveneurax (Wirkstoff Desvenlafaxin) kam zum 1. August 2022 zur Behandlung einer Major Depression auf den deutschen Markt.
Desvenlafaxin ist ein Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) und der wichtigste aktive Metabolit (Stoffwechselprodukt) von Venlafaxin. Trotz kleiner Unterschiede zwischen Venlafaxin und Desvenlafaxin in der Bindungsaffinität zeigten sich in klinischen Studien keine bedeutsamen Unterschiede zwischen den beiden Substanzen hinsichtlich Wirksamkeit, Risiken oder Nebenwirkungen.

Bereits 2007 stellte der Hersteller Wyeth einen EU-weiten Zulassungsantrag für Desvenlafaxin. Dies war ein Jahr bevor Ende 2008 der Patentschutz für Venlafaxin ablief. In Europa wurde die Zulassung für Desvenlafaxin 2009 abgelehnt. Der Ausschuss für Humanarzneimittel CHMP der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA hatte zu diesem Zeitpunkt Bedenken, dass die Wirksamkeit von Desvenlafaxin (damaliger Markenname Ellefore) insgesamt nicht überzeugend dargelegt worden sei und ein etwaiger Nutzen die festgestellten Risiken nicht überwog.
2022 wurde der Wirkstoff nun schließlich doch in Europa zugelassen.

Desveneurax ist nur als Retardtablette zu 50 mg und 100 mg erhältlich, ein kleinschrittiges Ausschleichen ist daher mit diesem Präparat nicht möglich.

Links:
Desvenlafaxin - Gelbe Liste
EMA: Fragen und Antworten zur Rücknahme des Antrags auf Genehmigung für das Inverkehrbringen von Ellefore - PDF
Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Desveneurax - info-patient
Team PsyAb
Team
Beiträge: 759
Registriert: vor 3 Jahre

Seroxat Suspension nicht erhältlich / Psychopharmaka News (Aktuelle Lieferengpässe etc.)

Seroxat Suspension (Paroxetin) ist derzeit nicht mehr erhältlich

Es ist zu befürchten, dass das Präparat nicht mehr hergestellt wird. Alternativ gibt es Paroxetin Hormosan Tropfen und Paroxetin Tabletten.

Nachtrag: Laut Auskunft einer internationalen Apotheke wurde die Seroxat Suspension weltweit eingestellt.
Last edited by padma vor 2 Jahre, edited 1 time in total.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Team PsyAb für den Beitrag (Insgesamt 2):
Rosenrot, Berta
Team PsyAb
Team
Beiträge: 759
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Psychopharmaka News (Aktuelle Lieferengpässe etc.)

Arzneimittel gehören nicht auf den Flohmarkt

Der pharmazeutische Berufsstand lehnt einen privaten Arzneimittelmarkt, der im Rahmen der zugespitzten Lieferengpass-Situation von Arzneimitteln als Nachbarschaftshilfe genannt wurde, entschieden ab.
https://www.mimikama.org/arzneimittel-n ... flohmarkt/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Team PsyAb für den Beitrag:
Berta
Team PsyAb
Team
Beiträge: 759
Registriert: vor 3 Jahre

Lieferengpass Dominal / Psychopharmaka News (Aktuelle Lieferengpässe etc.)

Update zum Lieferengpass Dominal und Dominal Forte:

Der Lieferengpass wurde bis 30.4. 2023 verlängert

Laut einer Apothekenauskunft ist die 250St. Gebinde Dominal Forte von MEDA aus Österreich erst ab 15.02.23 über eine internationale Apotheke wieder lieferbar. (siehe hier https://psyab.net/viewtopic.php?p=5577#p5577)

Edit: Laut neuer Auskunft ist das Gebinde erst ab Anfang April 2023 lieferbar.
Last edited by padma vor 2 Jahre, edited 1 time in total.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Team PsyAb für den Beitrag:
Berta
Team PsyAb
Team
Beiträge: 759
Registriert: vor 3 Jahre

Update zum Lieferengpass Dominal / Psychopharmaka News

Update zum Lieferengpass Dominal und Dominal Forte:

Laut Apothekenauskunft ist Dominal des österreicher Hersteller Mylan jetzt wieder lieferbar/importierbar.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Team PsyAb für den Beitrag:
Berta
Team PsyAb
Team
Beiträge: 759
Registriert: vor 3 Jahre

Lieferengpass Dominal beendet/ Psychopharmaka News (Aktuelle Lieferengpässe etc.)

Update zum Lieferengpass Dominal und Dominal Forte:

Der Lieferengpass für Dominal Tabletten und Dominal forte Filmtabletten (TEVA) ist beendet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Team PsyAb für den Beitrag:
Berta
Team PsyAb
Team
Beiträge: 759
Registriert: vor 3 Jahre

Lieferengpass Tavor 0,5 mg / Psychopharmaka News (Aktuelle Lieferengpässe etc.)

Lieferengpass Tavor 0,5 mg, von Pfizer

Es gibt eine aktuelle Erstmeldung für einen Lieferengpass von Tavor 0,5 mg, Hersteller Pfizer Pharma GmbH, für den Zeitraum 12.05.2023 bis zum 31.05.2023.

Aktualisierung: Der Lieferengpass wurde bis 29.09.2023 verlängert.

Update: Auch Tavor Tabs 2,0 mg von Pfizer Pharma GmbH sind nun vom Lieferengpass betroffen.
Zeitraum: 05.06.2023 bis 31.10.2023

Quelle: PharmNet.Bund
Last edited by padma vor 1 Jahr, edited 1 time in total.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Team PsyAb für den Beitrag:
Rosenrot
Team PsyAb
Team
Beiträge: 759
Registriert: vor 3 Jahre

Lieferengpass LAIF® 900 / Psychopharmaka News

Lieferengpass LAIF® 900

Hersteller: Bayer Vital GmbH
Wirkstoff: Johanniskraut
Zeitraum: 19.05.2023 bis 31.12.2023

Quellenangabe: https://anwendungen.pharmnet-bund.de/li ... 4C50E4%3A0
Antworten