Fachartikel und Studien:
- Artikel "Absetzen von Antidepressiva und Neuroleptika - Überfällige ärztliche Hilfen" (Lehmann/Kaufmann) - ab Seite 18
- Artikel "Entzugserscheinungen beim Absetzen von Antidepressiva Typ SSRI und SNRI" (Arzneimittelbrief)
- Artikel "What I have learnt from helping thousands of people taper off antidepressants and other psychotropic medications" (Framer)
- Artikel "Häufigkeit, Schwere und Dauer der Entzugserscheinungen beim Absetzen von Antidepressiva" - Zusammenfassung einer Studie auf "Arznei-News"
- Artikel "Antidepressiva: Absetzen macht Probleme" (Cochrane Österreich)
Leitfäden, Broschüren etc.:
- Harm Reduction-Leitfaden zum risikoarmen Absetzen von Psychopharmaka (Will Hall/ The Icarus Project) auf BPE
- Patienteninformation "Antidepressiva absetzen" (RC Psych) - auf Deutsch
- Ashton Manual auf Deutsch (ambulanter Benzodiazepinentzug); Ergänzungsschrift auf Deutsch
- Broschüre: Neuroleptika reduzieren und absetzen. PDF zum Download (DGSP)
- Video: Coming Off Psychiatric Drugs: A Harm (Reduction Approach | Will Hall (auf YouTube, deutsche Untertitel einstellbar)
- Webinar mit Peter Groot: Wold Tapering Day: How do taperingstrips work (auf YouTube, deutsche Untertitel einstellbar)
- Film: Coming Off Psych Drugs: A Meeting of the Minds (on coming off psychiatric medication), (auf YouTube, deutsche Untertitel einstellbar)
- Webinar: Being a prescriber and experiencing prescribed harm mit Mark Horowitz, Louise Bundock, Nicole Lamberson - World Tapering Day 2022 (auf YouTube, deutsche Untertitel einstellbar)
- Baylissa Frederick: "coping well with antidepressant and benzodiazepine-induced neurological dysfunction", Host: Benzo Warrior Community; Februar 2023, auf YouTube
Links rund um Antidepressiva:
Fachartikel und Studien:
- Artikel: Langfristiger Gebrauch von Antidepressiva scheint das Risiko für Typ-2 Diabetes mellitus zu erhöhen (Arznei-News)
- Artikel: Selektive Serotoninwiederaufnahme-Hemmer (SSRI) scheinen das Risiko für die Entwicklung von grauem Star bei Senioren zu erhöhen (Arznei-News)
- Artikel: Osteoporose-Risiko durch Antidepressiva (Arznei-News)
- Artikel: Antidepressiva weniger und kürzer verschreiben (Pharmazeutische Zeitung)
- Artikel: Antidepressiva sind für etwa 85 % der Menschen nicht besser als Placebo (Madinamerica)
- Übersicht Forschungsergebnissen zu Antidepressiva aud Madinamerica (auf größeren Bildschirmen auf Deutsch anzeigbar)
- Informationen und Studien zu Antidepressiva bei Kindern und Jugendlichen
- Artikel: Depressionen: Studie empfiehlt weniger Antidepressiva auf Deutsches Ärzteblatt
- Artikel: Die dunkle Seite der Stimmungsaufheller (Spektrum)
- Interview mit Michael P. Hengartner: “Größtenteils nutzlos und potenziell schädlich”
- Artikel: Bei Depressionen helfen Antidepressiva oft nicht
- Podcast und Transcript: Michael Hengartner – Evidenzverzerrrte Verschreibung von Antidepressiva auf Englisch, Transkript auf größeren Bildschirmen auf Deutsch anzeigbar
- Artikel: Machen Antidepressiva abhängig?
- Safer Tapering to End Antidepressant Treatment (Lane) Übersetzung mit Google Translate hier
- Video: Antidepressiva - Vorsicht beim Absetzen (Visite, NDR 2017)
- Radiobeitrag: Antidepressiva richtig absetzen (WDR, 2019)
- Video und Artikel: Eine ehrliche, ausführliche Aufklärung über Antidepressiva (Dreher)
- Video: Antidepressiva – nicht besser als Placebos? Michael P. Hengartner (auf YouTube)
- Video: Antidepressiva: Welche Risiken & Langzeitfolgen sind zu beachten? Warum Aufklärung sooo wichtig ist! (von Dr. Weigl auf You Tube)
- Video: Antidepressiva: Mehr Nebenwirkungen als Wirkung bei Depressionen? (Visite; NDR 2022)
- Gefährliche Glückspillen /Legal High mit Antidepressiva? ARD Dokumentation auf youtube
- Tod auf Rezept - 3 sat Doku auf youtube
- "Tabletten gegen Depressionen - helfen Antidepressiva?" (ARD Doku) und hier auf youtube
Links rund um Neuroleptika
Fachartikel und Studien:
- Artikel: Zur Notwendigkeit und Möglichkeit minimaler Anwendung von Neuroleptika (Aderhold)
- Artikel "Probleme beim Absetzen von Neuroleptika als Folge von Rezeptorenveränderungen und Toleranzbildung" (Lehmann)
- Artikel ""Einige Antipsychotika könnten Risiko für Brustkrebs erhöhen" - Zusammenfassung einer Studie auf "Arznei-News"
- Artikel "Begleitetes Absetzen von Neuroleptika aus der Sicht des ambulant tätigen Facharztes" (Schlimme)
- Übersicht Forschungsergebnissen zu Antipsychotika (Neuroleptika) auf Madinamerica (auf größeren Bildschirmen auf Deutsch anzeigbar)
- Informationen und Studien zu Antipsychotika bei Kindern und Jugendlichen auf Madinamerica
- The experiences of 585 people when they tried to withdraw from antipsychotic drugs
- Aufklärungsbogen Neuroleptika des Landesverband Psychiatrie Erfahrener Rheinland-Pfalz e.V PDF
- Radiosendung: Psychopharmaka – Ausschleichen statt absetzen (SWR Wissen, 2020)
- Video-Interview zum Absetzen von Piet Westdijk
- Video - Referat von Dr. Stefan Weinmann: Neuroleptika reduzieren und absetzen - warum und wie?
- Filmauschnitt "Leben mit Psychopharmaka"
Links rund um Benzodiazepine:
Fachartikel und Studien: Lehr/Aufklärungsvideos Fernsehdokus:
Links rund um Psychopharmaka:
- Film: "Medicating Normal" , kostenpflichtig auf Englisch erhältlich, deutsche Untertitel verfügbar
- Podiumsdiskussionen zum Film "Medicating Normal" auf YouTube