Neues aus der Forschung

(Fach-)Artikel, Studien und weitere wissenschaftliche Texte, Aufklärungsvideos etc. zum Absetzen von Antidepressiva, Benzodiazepinen und Neuroleptika (Antipsychotika)
[für alle Benutzer und Gäste sichtbar]
Team PsyAb
Team
Beiträge: 758
Registriert: vor 3 Jahre

Langzeiteinnahme von Antidepressiva kann einen negativen Einfluss auf den Verlauf der Depression haben

Langzeiteinnahme von Antidepressiva kann einen negativen Einfluss auf den Verlauf der Depression haben

Können Antidepressiva den langfristigen Verlauf depressiver Erkrankungen negativ verändern?

Eine Forscherteam um Gerhard Gründer untersuchte mithilfe einer Literaturrecherche, ob eine Langzeiteinnahme von Antidepressiva den Verlauf depressiver Erkrankungen verschlechtern kann. Sie fanden Hinweise darauf, dass dies bei einem Teil der Patienten zutrifft:
  • Die relativ häufigen Rückfälle unter einer Langzeiteinahme deuten auf eine Toleranzentwicklung gegen den Wirkstoff hin.
  • Nach dem Absetzen des Antidepressivums kommt es zu häufigeren Rückfällen, als dies vor Beginn der Behandlung der Fall war.
  • Die Ursache für diese negativen Folgen sind wahrscheinlich Anpassungsprozesse des ZNS auf den Wirkstoff.
Die Forscher weisen darauf hin, dass diese Risiken bereits vor Beginn der Behandlung mit Antidepressiva bedacht werden sollten.

Quellenangabe: Gründer, G., Mertens, L.J., Spangemacher, M. et al. Können Antidepressiva den langfristigen Verlauf depressiver Erkrankungen negativ verändern? Nervenarzt 96, 146–152 (2025) https://doi.org/10.1007/s00115-025-01801-1
Team PsyAb
Team
Beiträge: 758
Registriert: vor 3 Jahre

Antidepressiva sind mit deutlich erhöhtem Risiko für plötzlichen Herztod verbunden / Neues aus der Forschung

Presseveröffentlichung:

Einnahme von Antidepressiva mit deutlich erhöhtem Risiko für plötzlichen Herztod verbunden

30 Mär 2025
  • Patienten mit psychiatrischen Störungen haben ein doppelt so hohes Risiko für einen plötzlichen Herztod, aber die Auswirkungen der Einnahme von Antidepressiva waren bisher unklar.
  • Eine neue Studie zeigt, dass eine ein- bis fünfjährige Einnahme von Antidepressiva das Risiko für einen plötzlichen Herztod um 56 % erhöht und dass sich das Risiko bei einer Einnahme von sechs Jahren oder länger mehr als verdoppelt.
Ergebnisse im Einzelnen:
  • Personen im Alter von 30 bis 39 Jahren hatten bei einer Antidepressiva Einnahmezeit von 1 bis 5 Jahren ein ca. dreifach so hohes Risiko für einen plötzlichen Herztod, bei einer Einnahme von über 6 Jahren ein ca. fünffach so hohes Risiko als die Allgemeinbevölkerung ohne Antidepressiva Einnahme.
  • Personen im Alter von 50 bis 59 Jahren hatten bei einer Antidepressiva Einnahmezeit von 1 bis 5 Jahren ein ca. doppelt so hohes Risiko für einen plötzlichen Herztod, bei einer Einnahme von über 6 Jahren ein ca. vierfach so hohes Risiko als die Allgemeinbevölkerung ohne Antidepressiva Einnahme.
  • Personen im Alter von 70 bis 79 Jahren hatten bei einer Antidepressiva Einnahmezeit von 1 bis 5 Jahren ein ca. 1,83- fach so hohes Risiko für einen plötzlichen Herztod, bei einer Einnahme von über 6 Jahren ein ca.2,2 fach so hohes Risiko als die Allgemeinbevölkerung ohne Antidepressiva Einnahme.
  • Personen im Alter von 40 bis 49 Jahren hatten bei einer Antidepressiva Einnahmezeit von 6 oder mehr Jahren ein um 70 % höheres Risiko als Personen mit einer Einnahme von 1-5 Jahren.
Möglichen Gründe für den Zusammenhang zwischen Antidepressiva Einnahme und dem erhöhten Risiko eines plötzlichen Herztod:

Laut der Co-Autorin Dr Jasmin Mujkanovic könnte das erhöhte Risiko mit den möglichen unerwünschten Wirkungen (Nebenwirkungen) der Antidepressiva zusammenhängen. Die Studie ist jedoch kein Beleg für einen kausalen Zusammenhang, da auch andere Faktoren, wie Schwere der Grunderkrankung oder die Lebensweise eine Rolle spielen könnten.
Eine weitere Forschung sei notwendig.

Quellenangabe:
Use of antidepressant medication linked to substantial increase in risk of sudden cardiac death (Vienna, Austria- 30 March 2025), European Society of Cardiology
https://www.escardio.org/The-ESC/Press- ... diac-death
Antworten