Neu hinzugefügt wurde der Artikel
Machen Antidepressiva abhängig?
Viele Menschen erleben oft monate- oder gar jahrelang starke Beschwerden, wenn sie Antidepressiva absetzen – Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schüttelfrost oder Schlafstörungen sind nur einige davon. Da hier streng genommen von keiner Abhängigkeit gesprochen werden darf, werden die Symptome bis heute unterschätzt und Patienten häufig nicht oder zu wenig darüber informiert.
Autor: Laura Petschnegg
Fachärztliche Prüfung: Gert Dorschner
Aktualisiert: 30 Dezember 2022
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/b ... a-absetzen
Willkommen im PsyAb-Forum,
Hier findest du allgemeine Informationen zum Forum: Allgemeine Informationen zum Forum
Um im Austauschbereich mitlesen zu können, ist eine Registrierung erforderlich: Registrierungsanleitung
Um selbst aktiv am Austausch teilzunehmen, müssen sich neue Teilnehmer nach erfolgreicher Registrierung zunächst in einem eigenen Thread vorstellen: Wichtige erste Informationen für neue Teilnehmer
Liebe Grüße,
Das PsyAb Team
Dieser Text kann durch Klicken auf das X rechts oben in dieser Textbox ausgeblendet werden.
Mediensammlung (Links) zu Psychopharmaka und Absetzen/Entzug
-
- Team
- Beiträge: 512
- Registriert: vor 1 Jahr
Re: Mediensammlung (Links) zu Psychopharmaka und Absetzen/Entzug
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Team PsyAb für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Rosenrot, Levande
-
- Team
- Beiträge: 512
- Registriert: vor 1 Jahr
Re: Mediensammlung (Links) zu Psychopharmaka und Absetzen/Entzug
Neu hinzugefügt
Christopher Lane Ph.D.
Safer Tapering to End Antidepressant Treatment
An offramp from antidepressants.
Posted November 2, 2022 auf Psychology Today
WICHTIGE PUNKTE
Der Einsatz von Antidepressiva hat weltweit zugenommen, wobei nicht ausreichend darauf geachtet wird, wie eine nicht mehr benötigte Behandlung beendet werden kann.
Es sind nur wenige Richtlinien und Ressourcen verfügbar, und die verschreibenden Ärzte sind nicht in der Lage, angemessene Unterstützung zu leisten.
Der Artikel enthält Informationen zu einem Unternehmen mit Hauptsitz in Toronto, Ontario, welches eine evidenzbasierte Plattform erstellt, um Menschen dabei zu helfen, Antidepressiva sicher zu reduzieren oder abzusetzen.
Das Unternehmen – Outro genannt, um den gewünschten Ausstieg aus der Antidepressiva-Behandlung zu betonen – stützt sich auf ein Team von Experten für das Ausschleichen und Absetzen von Antidepressiva in Abstimmung mit verschreibenden Ärzten und Apotheken – um individualisierte Protokolle für das Ausschleichen und die Titration bereitzustellen. Dazu gehören proaktive Symptomüberwachung, Einzelgespräche und Videotermine mit geschulten Ärzten sowie ein Patient-First-Ansatz, der das Rückfallrisiko minimiert und gleichzeitig die Erfolgschancen maximiert. Verfolgt wird der in Betroffenenkreisen bekannte hyperbolische Ansatz, bei dem die reduzierte Dosis mit der Zeit immer kleiner wird.
Einer der Gründer ist Dr. Mark Horowitz, die Erfahrungen von Adele Framer (Gründerin Surviving Antidepressants) fließen mit ein.
[*] Safer Tapering to End Antidepressant Treatment (Lane) Übersetzung mit Google Translate hier
Christopher Lane Ph.D.
Safer Tapering to End Antidepressant Treatment
An offramp from antidepressants.
Posted November 2, 2022 auf Psychology Today
WICHTIGE PUNKTE
Der Einsatz von Antidepressiva hat weltweit zugenommen, wobei nicht ausreichend darauf geachtet wird, wie eine nicht mehr benötigte Behandlung beendet werden kann.
Es sind nur wenige Richtlinien und Ressourcen verfügbar, und die verschreibenden Ärzte sind nicht in der Lage, angemessene Unterstützung zu leisten.
Der Artikel enthält Informationen zu einem Unternehmen mit Hauptsitz in Toronto, Ontario, welches eine evidenzbasierte Plattform erstellt, um Menschen dabei zu helfen, Antidepressiva sicher zu reduzieren oder abzusetzen.
Das Unternehmen – Outro genannt, um den gewünschten Ausstieg aus der Antidepressiva-Behandlung zu betonen – stützt sich auf ein Team von Experten für das Ausschleichen und Absetzen von Antidepressiva in Abstimmung mit verschreibenden Ärzten und Apotheken – um individualisierte Protokolle für das Ausschleichen und die Titration bereitzustellen. Dazu gehören proaktive Symptomüberwachung, Einzelgespräche und Videotermine mit geschulten Ärzten sowie ein Patient-First-Ansatz, der das Rückfallrisiko minimiert und gleichzeitig die Erfolgschancen maximiert. Verfolgt wird der in Betroffenenkreisen bekannte hyperbolische Ansatz, bei dem die reduzierte Dosis mit der Zeit immer kleiner wird.
Einer der Gründer ist Dr. Mark Horowitz, die Erfahrungen von Adele Framer (Gründerin Surviving Antidepressants) fließen mit ein.
[*] Safer Tapering to End Antidepressant Treatment (Lane) Übersetzung mit Google Translate hier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Team PsyAb für den Beitrag:
- Levande
-
- Team
- Beiträge: 512
- Registriert: vor 1 Jahr
Video: Baylissa Frederick: "coping well with antidepressant and benzodiazepine-induced neurological dysfunction" (Video
Baylissa Frederick: "coping well with antidepressant and benzodiazepine-induced neurological dysfunction", Host: Benzo Warrior Community Februar 2023, auf YouTube
Baylissa Frederick, Psychotherapeutin, Gründerin von Mindful Compassionate Care, hat selbst einen Benzodiazepinentzug hinter sich. Seit über 17 Jahren hat sie bereits Tausende Betroffene auf ihrem Heilungsweg von einer durch Antidepressiva und Benzodiazepine ausgelösten neurologischen Dysfunktion (Entzugssyndrom) unterstützt.
In dieser Videoaufnahme eines von der Benzo Warrior Community gehosteten Zoom Meeting spricht sie darüber, was aus ihrer Erfahrung heraus bei der Heilung von einem Entzugssyndrom zu beachten ist. Was hilfreich ist und womit man vorsichtig sein sollte.
Sie weist darauf hin, dass jeder Verlauf individuell ist, und wie wichtig ein mitfühlender Umgang untereinander und mit sich selbst ist. Sie betont immer wieder, dass jede/jeder heilt.
Baylissa gibt Hinweise, wie man mit Gefühlen von Überwältigung an "dunklen Tagen" umgehen kann, verweist auf Coping Techniken.
Der Vortrag ist in englischer Sprache. Automatisiert übersetzte Untertitel sind verfügbar.
Anmerkung: "Ermutigungsnachrichten" von Baylissa in Übersetzung gibt es hier
Baylissa Frederick, Psychotherapeutin, Gründerin von Mindful Compassionate Care, hat selbst einen Benzodiazepinentzug hinter sich. Seit über 17 Jahren hat sie bereits Tausende Betroffene auf ihrem Heilungsweg von einer durch Antidepressiva und Benzodiazepine ausgelösten neurologischen Dysfunktion (Entzugssyndrom) unterstützt.
In dieser Videoaufnahme eines von der Benzo Warrior Community gehosteten Zoom Meeting spricht sie darüber, was aus ihrer Erfahrung heraus bei der Heilung von einem Entzugssyndrom zu beachten ist. Was hilfreich ist und womit man vorsichtig sein sollte.
Sie weist darauf hin, dass jeder Verlauf individuell ist, und wie wichtig ein mitfühlender Umgang untereinander und mit sich selbst ist. Sie betont immer wieder, dass jede/jeder heilt.
Baylissa gibt Hinweise, wie man mit Gefühlen von Überwältigung an "dunklen Tagen" umgehen kann, verweist auf Coping Techniken.
Der Vortrag ist in englischer Sprache. Automatisiert übersetzte Untertitel sind verfügbar.
Anmerkung: "Ermutigungsnachrichten" von Baylissa in Übersetzung gibt es hier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Team PsyAb für den Beitrag:
- Soulfood
-
- Team
- Beiträge: 512
- Registriert: vor 1 Jahr
Video: Mark Horowitz: "What We Know About Safely Stopping Benzodiazepines" / Mediensammlung (Links)
Mark Horowitz: "What We Know About Safely Stopping Benzodiazepines from Research", Host Benzo Warrior Community
(März 2023, auf YouTube)
Dr. Mark Horowitz, MBBS PhD ist ein ausgebildeter Psychiater und klinischer Forscher für Psychiatrie des National Health Service (NHS) in England. Er hat eigene Erfahrung damit, wie schwierig ein Psychopharmakaentzug sein kann.
In dieser Videoaufnahme eines von der Benzo Warrior Community gehosteten Zoom Meetings spricht er darüber, wie ein Benzodiazepin am sichersten entzogen werden kann. Er erläutert u.a., warum es zu Entzugssymptomen kommen kann und erklärt den Unterschied zwischen linearer und hyperbolischer Dosisreduktion. Anschließend erklärt er anhand von Grafiken zur Rezeptorenbelegung, warum eine hyperbolische Dosisreduktion sicherer ist.
Zuletzt geht er kurz auf verschiedene Vorgehensweisen und Methoden beim Entzug (Umstellung auf Diazepam, Microtapering, in Wasser lösen etc.) ein.
Der Vortrag ist in englischer Sprache. Automatisiert übersetzte Untertitel sind verfügbar.
(März 2023, auf YouTube)
Dr. Mark Horowitz, MBBS PhD ist ein ausgebildeter Psychiater und klinischer Forscher für Psychiatrie des National Health Service (NHS) in England. Er hat eigene Erfahrung damit, wie schwierig ein Psychopharmakaentzug sein kann.
In dieser Videoaufnahme eines von der Benzo Warrior Community gehosteten Zoom Meetings spricht er darüber, wie ein Benzodiazepin am sichersten entzogen werden kann. Er erläutert u.a., warum es zu Entzugssymptomen kommen kann und erklärt den Unterschied zwischen linearer und hyperbolischer Dosisreduktion. Anschließend erklärt er anhand von Grafiken zur Rezeptorenbelegung, warum eine hyperbolische Dosisreduktion sicherer ist.
Zuletzt geht er kurz auf verschiedene Vorgehensweisen und Methoden beim Entzug (Umstellung auf Diazepam, Microtapering, in Wasser lösen etc.) ein.
Der Vortrag ist in englischer Sprache. Automatisiert übersetzte Untertitel sind verfügbar.